VendSpot
AGB
VendSpot – Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Erbringung von Dienstleistungen der VendSpot UG
Poststraße 57, 72213 Altensteig
E-Mail: kontakt@vendspot.shop
Nachfolgend „Auftragnehmer“; Auftraggeber ist der Vertragspartner.
1. Allgemeines
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber, unter Einbeziehung dieser Bedingungen.
1.2 VendSpot schließt keine Verträge mit Verbrauchern oder Privatpersonen (B2B-only).
1.3 VendSpot ist berechtigt, Leistungen ganz oder teilweise durch Subunternehmer erbringen zu lassen. VendSpot bleibt alleiniger Vertragspartner; Ansprüche gegen Subunternehmer sind ausgeschlossen. Der Einsatz von Subunternehmern erfolgt nicht, wenn berechtigte Interessen des Auftraggebers verletzt werden.
1.4 Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung anerkannt.
1.5 Sollten weitere Vertragsdokumente Teil des Vertrages sein, haben diese Vorrang, soweit sie nicht im Widerspruch zu diesen AGB stehen.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
2.1 Leistungsbeschreibung:
VendSpot agiert ausschließlich als Vermittler zwischen Auftraggeber und Herstellern von Verkaufsautomaten. VendSpot übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die Funktionsfähigkeit, Qualität oder Mängel der Geräte. Jegliche Ansprüche hinsichtlich Produktspezifikationen, Lieferzeiten oder Funktionsfähigkeit sind direkt mit dem Hersteller zu klären.
2.2 Individuelle Vereinbarungen:
Der genaue Leistungsumfang wird durch individuelle Vereinbarungen zwischen den Parteien festgelegt.
2.3 Erbringung der Leistungen:
VendSpot erbringt Leistungen nach bestem Wissen, Gewissen und nach dem aktuellen Stand der Technik.
2.4 Flexibilität:
Art, Ort und Zeit der Leistungserbringung liegen im Ermessen von VendSpot, abgestimmt mit dem Auftraggeber.
2.5 Lieferverzögerungen / Force Majeure:
VendSpot haftet nicht für Verzögerungen, die außerhalb des Einflussbereichs liegen, insbesondere durch Hersteller, Transporte, Naturkatastrophen oder andere unvorhersehbare Ereignisse (Force Majeure). Der Auftraggeber wird bei bekannten Verzögerungen informiert; Folgeschäden sind ausgeschlossen.
2.6 Technische Prüfung:
Eine technische Prüfung der Geräte erfolgt nur auf ausdrücklichen schriftlichen Wunsch des Auftraggebers und ist gesondert zu vergüten.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3.1 Der Auftraggeber stellt alle erforderlichen Informationen, Daten und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung.
3.2 Verzögerungen durch verspätete oder unvollständige Mitwirkung des Auftraggebers gehen nicht zu Lasten von VendSpot.
4. Vergütung und Zahlung
4.1 VendSpot stellt nach Leistungserbringung Rechnung per Post oder E-Mail (PDF).
4.2 Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungszugang fällig.
4.3 Eigentumsvorbehalt:
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt VendSpot Eigentümer aller Leistungen und ggf. bereits bezahlter Geräte, die vom Hersteller geliefert werden.
5. Ablauf des Auftrags
5.1 Auftraggeber nimmt ein Angebot an, erhält Auftragsbestätigung, volle Zahlung wird fällig.
5.2 VendSpot bezahlt Hersteller erst nach Zahlungseingang. Geräte werden direkt vom Hersteller an den Auftraggeber geliefert.
5.3 Auftraggeber gilt als Importeur der Geräte. VendSpot übernimmt keine Import- oder Zollhaftung.
6. Stornierung / Rücktritt
6.1 Vor Produktionsbeginn: Kosten abzüglich Aufwendungen werden erstattet.
6.2 Nach Produktionsbeginn: Rückerstattung max. 20 % des Gesamtbetrages; alle weiteren Kosten (Produktion, Transport, Zoll, Dienstleistungen Dritter) trägt der Auftraggeber.
7. Haftung und Freistellung
7.1 Haftung:
VendSpot haftet nur bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf direkte, vorhersehbare Schäden begrenzt.
Indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangener Gewinn sind ausgeschlossen.
7.2 Freistellung:
Auftraggeber stellt VendSpot von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht resultieren.
8. Vertragsdauer und Kündigung
8.1 Vertragsdauer und Kündigung richten sich nach den vereinbarten Finanzierungs- oder Direktkaufbedingungen.
8.2 VendSpot kann Verträge aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen, insbesondere bei Zahlungsverzug oder Widerspruch gegen AGB-Änderungen.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
9.1 VendSpot behandelt alle ihm bekannt werdenden Informationen streng vertraulich, auch über Vertragsende hinaus.
9.2 Daten des Auftraggebers werden nur zur Auftragsdurchführung an Hersteller oder Subunternehmer weitergegeben. Eine anderweitige Nutzung ist ausgeschlossen.
9.3 VendSpot erfüllt alle einschlägigen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG).
10. Schlussbestimmungen
10.1 Deutsches Recht gilt, UN-Kaufrecht (CISG) ausgeschlossen.
10.2 Unwirksame Bestimmungen berühren die Gültigkeit der übrigen AGB nicht.
10.3 Auftraggeber unterstützt VendSpot angemessen bei der Vertragserfüllung.
10.4 Gerichtsstand ist der Sitz von VendSpot, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder kein deutscher Wohnsitz hat.
10.5 VendSpot darf AGB aus sachlich gerechtfertigten Gründen ändern; Bestandskunden werden 2 Wochen vor Inkrafttreten informiert. Bei Widerspruch treten Änderungen nicht in Kraft, ansonsten Zustimmung als erteilt.

